Stille Seebestattung auf der Nordsee wurde vom Hafen Scheveningen aus durchgeführt
Heute sind im Auftrag von verschiedenen Bestattungsunternehmen, Krematorien und Angehörigen hinausgefahren um Asche von Verstorbenen Ihre letzte Bestimmung auf der Nordsee zu geben. Vor der Abfahrt haben wir auf der Kade noch Angehörige getroffen, die sich noch ein letztes Mal von Ihren Liebsten verabschieden wollten und uns Blumen mitgegeben haben.
Datum und Zeitpunkt der stillen Seebestattungen
23.01.2021 von 13:22 Uhr bis 14:15 Uhr
Geografische Position:
Anfang 52° 6′ 34” N – 04° 14′ 14” O
Ende 52° 6′ 55” N – 04° 12′ 04” O
An einem sonnigen stahlblauenHimmel hingen hier und da ein paar Quellwolken. Es geht ein mässiger Wind aus Südwest mit Windstärke 3. Ein gute Sicht lässt den Blick über ein weites Meer mit leichten Wellengang gleiten. Die Gezeiten wechseln von Flut zur Ebbe.
Sehen Sie hier unsere Fahrroute.
In ein paar Tagen können Sie hier eine Zusammenfassung als Film sehen.
Ablauf der stillen Seebestattung:
Während der stillen Seebestattung wurden verschiedene Blumengrüße mitgegeben-im Auftrag von Krematorien und Angehörigen. Der letzte Blumengruß, ein Strauß weiße Rosen, wurde im Namen von ~ Aqua-Omega für alle die wir heute zurück lassen mußten dem Meer übergeben. Das Schiffshorn ertönte dreimal, das Schiff fuhr eine Ehrenrunde um das Seegrab und Flagge wurde wieder hochgehisst. Danach sind wir in den Hafen von Scheveningen zurück gekehrt.
Fotos:
Liebe Angehörigen,
hier finden Sie Fotoimpressionen von dieser stillen Seebestattung. Wünschen Sie ein Foto in einer besseren Qualität, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Mit freundlichen Grüßen,
Team ~Aqua-Omega
- Asche treibt mit der Strömung mit
- Blumengruß in Namen von ~ Aqua-Omega
- Blumengruß
- Dr. Lelykade 2e Innenhafen von Scheveningen
- die Ehrenrunde um das Seegrab
- Foto nach der letzten Seebestattung und Blumengruß ~Aqua-Omega
- Kardinalmarkerung West
- M.S. Condor mit einem kalten Motorstart, dahinter die alte Dame MS Estrella, die aus dem Verkehr gezogen wurde
- das Seegrab
- Das Wechselspiel von Sonnen und Wolken spielen sich auf dem Wasser
- Angehörigen nehmen von der Kade aus Abschied
- die Kamera registriert die Fahrt und den Bestattungsort
- eine Seeurne, die sinkt und Scheveningen im Hintergrund
- das Schiff wird durch Seebestatter Jaap Roos vorbereitet
- Seeebestatter bahrt die Urnen auf
- aufgebahrte Streuurne mit dem Blumengruß von ~Aqua-Omega
- Seebestatter Jaap Roos gibt das letzte Geleit
- Vordeck der MS Albatros mit Seeurnen, Aschecontainer und Blumengrüßen
- Aschen aufgebahrt mit Schiffstau und Blumen
- Eines Nachts hatte ich einen Traum:
ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn: „Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?“
Da antwortete er: „Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen.“ Margret Fishback Powers
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns, wir stehen Ihnen herzlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
~Aqua-Omega
Sebastiaan Smit